Die Hochzeitsplanung kann eine aufregende, aber auch überwältigende Aufgabe sein – das weiß auch Stephanie nur zu gut. Wie die meisten Bräute nahm sie die Planung zunächst selbst in die Hand. Doch schon bald stieß sie auf unerwartete Herausforderungen. „Es wurde einfach zu viel und der Stress wuchs“, erzählt sie. Schließlich entschied sie sich, professionelle Hilfe zu holen, und der Unterschied war spürbar: „Als du dazukamst, fiel mir ein riesiger Stein vom Herzen. Plötzlich konnte ich mich wieder auf den schönsten Tag meines Lebens freuen.“ In diesem Interview spricht Stephanie darüber, wie wertvoll die Unterstützung ist und warum sie sich heute entspannt zurücklehnen kann.
"Jetzt freue ich mich wieder"
Stephanie ist eine junge Mutter, die mitten im Leben steht. Neben der Planung des ersten Geburtstags und der Taufe ihrer bezaubernden Tochter steht die Eingewöhnung in der Kita an, das Renovieren des Eigenheims und die Vorfreude auf die Hochzeit im Mai 2025 mit ihrem langjährigen Partner Artur. Artur ist ein liebevoller Partner, der seiner kleinen Familie jeden Wunsch von den Lippen abliest. Stephanie ist eine selbstbewusste Frau, die gerne alles selbst in die Hand nimmt, damit alles genau so wird, wie sie es sich vorstellt.
Anfangs war die Vorfreude überwältigend. „Als Artur mir am Valentinstag die Frage aller Fragen stellte, wollte ich am liebsten die ganze Welt umarmen“, erzählt Stephanie lächelnd. Ein Termin für die Hochzeit wurde schnell festgelegt, die Save the Date-Karten verschickt, und die Suche nach der perfekten Location begann.

„Die ersten Location-Besichtigungen haben richtig Spaß gemacht“, erinnert sich Stephanie. „Doch mit der Zeit merkte ich, dass jede Location ihre eigenen Bedingungen hatte – von den Preisen bis zu den Vorgaben.“ Sie erzählt weiter, wie enttäuschend es war, wenn man sich schon für eine Location entschieden hatte, sich alles im Kopf ausmalte und schon träumte – und dann hörte man einfach nichts mehr von den Verantwortlichen. „Diese Ungewissheit war frustrierend. Man steckt so viel Herzblut rein, aber nichts scheint zu klappen.“
Die Herausforderungen nahmen zu. Nebender Hochzeitsplanung stand auch der erste Geburtstag und die Taufe ihrer Tochter an, die groß gefeiert werden sollte. Doch das Leben hielt einige unerwartete Schicksalsschläge in der Familie bereit, die die Freude dämpften. „Es war einfach schwierig, sich noch voll auf die Hochzeit zu freuen“, gibt Stephanie zu. „Wir haben sogar überlegt, ob wir die Feier ganz klein halten sollten, weil sich einfach nichts richtig fügte.“
Inmitten des ganzen Trubels war es meine Mutter, die mich immer wieder aufmunterte“, erzählt Stephanie. „Sie sagte mir, dass das Leben eben so ist, mit Höhen und Tiefen, und dass wir trotz allem das Recht haben, unser Leben, unsere kleine Familie und unsere Liebe zu feiern.“ Es war auch Stephanies Mutter, die ihr von mir und meiner Hochzeitsplanung erzählte. „Zunächst war ich skeptisch“, gibt sie offen zu. „Ich hatte bereits eine klare Vision für unsere Hochzeit und war mir nicht sicher, ob du diese wirklich umsetzen könntest. Außerdem stellte sich die Frage, ob unser Budget überhaupt noch für eine Hochzeitsplanerin ausreichen würde.“
Doch auf das Drängen ihrer Mutter hin entschied sich Stephanie, es zu wagen. „Wir haben uns verabredet – das war die beste Entscheidung, die ich bisher getroffen habe,“ sagt sie lächelnd. „Von dem Moment an fiel mir ein riesiger Stein vom Herzen. Ich wusste sofort, dass ich in guten Händen bin und mich endlich wieder auf unsere Hochzeit freuen kann.“

„Nach unserem ersten Treffen war ich sofort erleichtert,“ erzählt Stephanie lächelnd. „Das kostenlose Erstgespräch hat mir gezeigt, dass meine Vorstellungen tatsächlich umsetzbar sind. Du hast mir nicht nur geholfen, meine Ideen zu ordnen, sondern auch neue Möglichkeiten aufgezeigt, an die ich nie gedacht hätte.“
Besonders schätzt sie den ständigen Austausch: „Egal, wann mir etwas einfällt, ich kann dich immer direkt kontaktieren. Du bist immer erreichbar und hilfst mir nicht nur bei Fragen, sondern auch bei den kleinen Sorgen, die bei der Hochzeitsplanung einfach dazugehören.“ Dadurch hat Stephanie wieder mehr Zeit für ihre Familie: „Ich kann mich endlich wieder auf meine Tochter konzentrieren und die Momente genießen.“
Auch das exklusive Netzwerk und die Budgetoptimierung haben sie überzeugt: „Dank dir arbeiten wir mit tollen Dienstleistern zusammen und sind trotzdem im Budget geblieben. Das war eine echte Überraschung!“
Am meisten dankt sie für die Rundum-Betreuung: „Du denkst an alles – von den Gästen, die von weiter weg anreisen, bis zu den Kindern unserer Freunde. Wir fühlen uns bei dir rundum gut aufgehoben und können uns jetzt wieder voll auf unseren großen Tag freuen!“
Zum Schluss strahlt Stephanie: „Deine herzliche Art, dein Organisationstalent und dein Engagement haben uns voll und ganz überzeugt. Wir sind dir so dankbar und können uns jetzt endlich wieder auf den schönsten Tag unseres Lebens freuen.“

Für mich als Hochzeitsplanerin gibt es nichts Schöneres als die Dankbarkeit und das Vertrauen meiner Paare. Das Gespräch mit Stephanie hat mir einmal mehr gezeigt, wie viel Freude mir dieser Beruf bereitet. Es ist etwas ganz Besonderes, Teil solch wichtiger Momente zu sein und zu wissen, dass ich dazu beitragen darf, diesen Tag unvergesslich zu machen. Ich danke Stephanie und Artur von Herzen für ihre Offenheit, die gemeinsame Zeit und ihr Vertrauen. Die Vorfreude auf ihre exklusive Hochzeit im Mai 2025 ist riesig – es wird ein wundervoller Tag, den wir alle lange in Erinnerung behalten werden.
© 2024, Kristina Rudi. All rights reserved.